Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie sich für den Schutz Ihrer Daten interessieren. Nachstehend möchten wir Ihnen einen leicht verständlichen Überblick über unseren Datenschutzprozess geben.
Unser Ziel ist es, Ihnen ein außerordentliches Kundenerlebnis zu bieten, was auch bedeutet, dass Sie uns stets vertrauen können, wir für Sie immer transparent sind und ehrlich mit Ihnen umgehen. Ihr Vertrauen in unser Produkt ist die Voraussetzung, die es uns ermöglicht, Ihnen ein beeindruckendes Kundenerlebnis zu bieten. Wir wollen Ihnen für diese Zusammenarbeit danken.
Wer wir sind
Wir sind Laudongasse 13 GmbH aber allgemein benutzen wir einfach den Namen Via Toledo. Sie können uns jederzeit auf folgenden Wegen kontaktieren:
Laudongasse 13 GmbH
Veithgasse 6, 1030
1030 Wien
Österreich
E-Mail Adresse: info@vitoledo.at
Wenn Sie unsere Website besuchen, sich registrieren oder Bestellungen aufgeben, stimmen Sie diesen Datenschutzbestimmungen zu.
Als Datenverantwortliche bemessen wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten zu welchen Zwecken und mit welchen Mitteln verarbeiten. Obgleich wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihnen alle nachfolgenden Informationen zur Verfügung zu stellen, tun wir dies in erster Linie aus der Überzeugung heraus, dass eine Partnerschaft immer ehrlich sein sollte.
Als Datenverantwortliche sind wir verpflichtet, dass alle unsere Verarbeitungsprozesse den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz bei Via Toledo haben, können Sie sich auch jederzeit per E-Mail an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: info@viatoledo.at
Wir sind weiterhin Ihr Ansprechpartner, wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben.
Datenschutz ist Ihr Recht und Sie haben die Wahl
Als Kunde haben Sie die Wahl, welche Informationen Sie uns mitteilen möchten. Selbstverständlich benötigen wir einige Informationen zur Erfüllung unseres Vertrages. Dies erfordert jedoch nicht immer alle Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen können.
Sie können die folgenden Schritte nutzen, um weniger Informationen über sich selbst preiszugeben:
Cookies: Sie können in Ihrem Browser zusätzliche Add-Ons installieren, die unnötige Cookies blockieren. Auf diese Weise sehen Sie keine interessenbezogenen Anzeigen.
Werbung: Wenn Sie keine Newsletter von uns erhalten möchten, können Sie sich jederzeit abmelden. In diesem Fall werden wir Ihnen keine tollen Angebote zusenden können.
Kein Datenaustausch: Sollten Sie uns überhaupt keine Informationen mitteilen wollen, fänden wir dies schade. In diesem Fall hätten wir keine Gelegenheit, Sie davon zu überzeugen, wie großartig unsere Produkte sind.
Sie können auch jederzeit von den folgenden Rechten Gebrauch machen:
Zugriffsrecht
Sie haben das Recht, darüber informiert zu werden, welche Daten wir über Sie speichern und wie wir diese Daten verarbeiten.
Recht auf Berichtigung
Wenn Sie feststellen, dass gespeicherte Daten nicht korrekt sind, können Sie uns jederzeit um Korrektur bitten.
Recht auf Löschung
Sie können uns jederzeit auffordern, die Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu löschen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Wenn Sie Ihre Daten nicht löschen möchten, wir sie jedoch nicht weiter verarbeiten sollen, können Sie uns bitten, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. In diesem Fall archivieren wir Ihre Daten und integrieren sie nur dann in unsere operativen Systeme, wenn Sie dies wünschen. In dieser Zeit können Sie unsere Dienste jedoch nicht nutzen, da wir sonst Ihre Daten erneut verarbeiten.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können uns auffordern, die über Sie gespeicherten Daten in maschinenlesbarer Form an Sie oder eine andere verantwortliche Person zu übermitteln. In diesem Zusammenhang stellen wir Ihnen die Daten im JSON-Format zur Verfügung.
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit zurückziehen oder der weiteren Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. Dies schließt auch den Widerspruch gegen jene Verarbeitung ein, die wir ohne Ihre Zustimmung, jedoch aufgrund unseres berechtigten Interesses ausführen. Dies gilt beispielsweise für das Direktmarketing. Sie können jederzeit dem Empfang weiterer Newsletter widersprechen.
Wenn Sie mit der Verarbeitung zu einem Zweck aufgrund unseres berechtigten Interesses nicht einverstanden sind oder Widerspruch einlegen möchten, können Sie der Verarbeitung jederzeit aus den mit der besonderen Situation zusammenhängenden Gründen widersprechen. Bitte schreiben Sie eine E-Mail an info@viatoledo.at In diesem Fall werden wir die Verarbeitung überprüfen und entweder die Verarbeitung Ihrer Daten zu dem betreffenden Zweck einstellen oder Ihnen unsere schützenswerten Gründe erläutern und erklären, warum wir mit der Verarbeitung fortfahren.
Kontaktinformationen:
Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Nutzer-ID aus sozialen Medien (falls zutreffend).
Bestellinformationen:
Bestellhistorie, ausgewählte Restaurants, Rechnungen, Bestellnummer, Bestellkommentare, Angaben zur Zahlungsart, Lieferadresse, erfolgreiche Bestellungen und stornierte Bestellungen
Zweck:
Jedes Mal, wenn Sie eine Bestellung aufgeben, werden diese Informationen Ihrem Profil hinzugefügt. Sie können diese Informationen jederzeit in Ihrem Profil sehen. Die Informationen sollten Ihnen einen Überblick über Ihre eigenen Interessen und früheren Bestellungen geben. Wir werden sie auch verwenden, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Wenn Sie eine Löschung anfordern oder wenn Ihr Profil inaktiv wird, anonymisieren wir diese Informationen, um sie in anonymisierter Form weiterhin zur Optimierung unserer Dienste zu verwenden.
Kommunikationsdaten:
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geräte-ID
Zweck:
Wenn Sie von uns einen Newsletter, eine SMS oder applikationsinterne Push-Benachrichtigungen erhalten möchten, benötigen wir bestimmte Informationen, um Ihnen die Nachrichten zu senden. Anstatt einfach nur mit „Hallo“, finden wir es kundenfreundlicher, Sie mit Ihrem Namen anzusprechen. Diese Kategorie personenbezogener Daten wird von uns auch verwendet, um Sie zu kontaktieren, beispielsweise wenn ein Produkt nicht geliefert werden kann und wir Ihnen stattdessen eine Alternative anbieten möchten.
Zahlungsinformationen:
Zahlungsmethode, pseudonymisierte Kreditkarteninformationen
Zweck:
Wir benötigen diese Informationen, um Ihre Zahlungen zu verfolgen und sie den von Ihnen getätigten Bestellungen zuzuordnen.
Als Gast bestellen
Sie können Ihr Lieblingsessen auch ohne Registrierung über unsere Plattform bestellen. Auf diese Weise wollen wir Ihnen alle Hindernisse zu Ihrem Lieblingsessen aus dem Weg räumen.
Als Gast werden Ihnen jedoch viele großartige Funktionen auf unserer Plattform entgehen. Ohne ein Kundenkonto wird es Ihnen zum Beispiel leider nicht möglich sein:
-Ihre Zahlungsmethode zu speichern, um sie beim nächsten Besuch nicht erneut eingeben zu müssen;
-sofort bei Ihrem letzten Restaurant zu bestellen, um es nicht zuerst in der Liste suchen zu müssen;
-Ihre Lieblingsspeisen oder -restaurants zu speichern; oder
-Ihre Rabatte pro Restaurant einzusehen.
Trotzdem können Sie auch ohne Kundenkonto unsere fantastischen Newsletter abonnieren und jederzeit wieder abbestellen.
Rechtlich ändert sich wiederum nicht viel. Ihre Daten werden auch ohne Kundenkonto auf unserer Plattform gespeichert, da wir aus rechtlichen Gründen dazu verpflichtet sind. Darüber hinaus berücksichtigen wir Ihre Daten auch bei unseren Analysen, beispielsweise in welchen Regionen welche Restaurants am häufigsten ausgewählt werden.
Kategorien personenbezogener Daten:
Profildaten (Stammdaten)
Geräteinformationen und Zugangsdaten
Rechtliche Grundlage:
Art. 6 Abs. 1 (b) DSGVO, Vertragserfüllung.
Werbung und Marketing
Direktmarketing
Newsletter
Wenn Sie uns beim Kauf von Waren oder Serviceleistungen oder beim Erstellen eines Kontos auf unserer Plattform Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen regelmäßig Angebote ähnlicher Waren oder Serviceleistungen, wie Sie sie bereits aus unserem Sortiment gekauft haben, per E-Mail zu senden.
Neben dem Inhalt unserer Newsletter variieren wir auch die Technologien und Kriterien, nach denen wir unsere Newsletter gestalten und Kundengruppen segmentieren. Zum Beispiel kann eine Gruppe von Kunden einen speziellen Newsletter mit Sonderangeboten von Restaurants, bei denen Kunden bestellt haben, erhalten. Andere Newsletter beziehen sich möglicherweise auf bestimmte Produkte, die sich auf einen bestimmten Geschmack beziehen, z.B. Sushi, indische Delikatessen oder Pizza.
Wir verwenden unterschiedliche Informationen aus Ihrer Bestellhistorie und Lieferadresse.
Dies ist ein Profiling-Prozess, bei dem wir Ihre Daten automatisch verarbeiten . Die spezifische Kundensegmentierung kann sich rechtlich oder auf andere Weise erheblich auf Sie auswirken , wenn Sie bestimmte Newsletter erhalten und nicht bei anderen Aktionen berücksichtigt werden.
Wenn eine automatisierte Entscheidungsfindung zu einem negativen Ergebnis für Sie führt und Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie sich unter support@mjam.net an uns wenden. In diesem Fall werden wir die Umstände Ihres Falls individuell untersuchen.
Kategorien personenbezogener Daten:
Kontaktinformationen
Standortdaten
Bestellinformationen
Rechtliche Grundlage:
Die diesbezügliche Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich aufgrund unseres berechtigten Interesses an personalisierter Direktwerbung gemäß Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO. Wenn Sie der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse für diesen Zweck zuvor widersprochen haben, senden wir Ihnen keine E-Mail für Marketingzwecke. Sie haben jederzeit das Recht, der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse für die vorgenannten Werbezwecke mit Wirkung für die Zukunft durch Mitteilung an den eingangs genannten Verantwortlichen zu widersprechen. Nach Eingang Ihres Widerspruchs wird die Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse für Werbezwecke unverzüglich eingestellt.
Net Promoter Score (NPS)
Wir sind ständig bemüht, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Ihr konstruktives Feedback ist uns sehr wichtig. Aus diesem Grund senden wir Ihnen gelegentlich Kundenumfragen zu und bitten Sie, uns Ihre Meinung mitzuteilen. Wenn Sie keine Kundenumfragen erhalten möchten, können Sie sich jederzeit abmelden. Sie können unten auf „Abbestellen“ klicken, und wir werden Sie nicht erneut kontaktieren.
Kategorien personenbezogener Daten:
Kommunikationsdaten
Rechtliche Grundlage:
Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO, berechtigtes Interesse
Unser berechtigtes Interesse ist der oben beschriebene Zweck.
App
Wenn Sie unsere App nutzen, haben wir ein großes Interesse daran, Sie über neue Restaurants oder Angebote zu informieren. Wir arbeiten stets daran, Ihnen ein erstklassiges Kundenerlebnis zu bieten. Um dies zu erreichen, handeln wir mit unseren Restaurantpartnern sehr gute Angebote für Sie aus. Um Sie über diese Angebote zu informieren, senden wir Ihnen über unser App applikationsinterne oder Push-Benachrichtigungen. Es ist zwingend erforderlich, dass Sie dies in Ihren Endgeräten aktiviert haben.
Kategorien personenbezogener Daten:
Standortdaten
Profildaten (Stammdaten)
Bestellinformationen
Rechtliche Grundlage:
Erfolgt die Verarbeitung mit Ihrer Zustimmung, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 (a) DSGVO, also Ihre Zustimmung. Im Übrigen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in dem oben genannten Zweck.
SMS
Unter anderem nutzen wir weiterhin SMS, um Sie über neue Angebote in Ihrer Nähe zu informieren. Sie erhalten von uns nur dann eine SMS, wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen. Bitte senden Sie uns eine entsprechende E-Mail an support@mjam.net. Die Anmeldung und die Stornierung sind für Sie kostenfrei.
Kategorien personenbezogener Daten:
Kontaktinformationen
Bestellinformationen
Rechtliche Grundlage:
Art. 6 Abs. 1 (a) DSGVO, Zustimmung
Online-Marketing
Unser Service ist in hohem Maße darauf ausgerichtet, potenzielle Kunden davon zu überzeugen, dass wir ein erstaunliches Kundenerlebnis bieten und dass sich jeder Besuch unserer Plattform lohnt. Um möglichst viele potenzielle Kunden zu erreichen, sind wir im Bereich Online-Marketing sehr aktiv. Ebenso wichtig ist es, das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen und das Vertrauen unserer bestehenden Kunden zu stärken. Deshalb möchten wir Ihnen unsere Prozesse so transparent wie möglich darlegen.
Targeting
Targeting bedeutet im Prinzip das Wechseln und Einblenden von Werbebannern auf Websites, die auf bestimmte Zielgruppen zugeschnitten sind. Ziel ist es, die attraktivsten Banner für den Nutzer und potenziellen Kunden so individuell wie möglich anzuzeigen. Zunächst definieren wir eine Zielgruppe und daraufhin beauftragen wir unsere Serviceanbieter, der definierten Zielgruppe unsere Werbung zu zeigen. Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, da diese zunächst anonymisiert werden. Um die Zielgruppe besser zu bestimmen, segmentieren wir Kundentypen und schalten unterschiedliche Anzeigen auf verschiedenen Portalen.
Retargeting
Sobald Sie unsere Website besucht haben und beispielsweise bereits ein Produkt zur Bestellung in Ihren Warenkorb gelegt haben, speichern wir diese Informationen in Cookies. Wenn Sie weiterhin auf anderen Websites surfen, werden Sie von unseren Werbepartnern in unserem Namen daran erinnert, dass Sie Ihre Bestellung noch nicht abgeschlossen haben. Wir möchten nicht, dass Sie eine großartige Kundenerfahrung verpassen.
Sie können das Retargeting deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Add-Ons für Ihren Browser installieren. Darüber hinaus können und sollten Sie auch regelmäßig die Cookies löschen, die in Ihrem Browser gespeichert werden.
Kategorien personenbezogener Daten:
Kontaktinformationen
Rechtliche Grundlage:
Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO, berechtigtes Interesse
Unser berechtigtes Interesse ist der oben beschriebene Zweck.
Cookies
Um den Besuch unserer Website/App attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung gelöscht, also nachdem Sie Ihren Browser schließen (sogenannte Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät und gestatten es uns oder unserem Geschäftspartner, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (residente Cookies). Sie können Ihre Browsereinstellung so wählen, dass Sie über die Einrichtung von Cookies informiert werden und jeweils entscheiden, ob Sie diese in besonderen Fällen oder generell akzeptieren oder ablehnen möchten. Die Ablehnung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website/App einschränken.
Kategorien personenbezogener Daten:
Rechtliche Grundlage:
Erfolgt die Verarbeitung mit Ihrer Zustimmung, ist die Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 (a) DSGVO, also Ihre Zustimmung. Im Übrigen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in dem oben genannten Zweck.
Unsere Cookie-Richtlinie mit allen von uns verwendeten Cookies finden Sie hier.